Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
über "Fetch" Json Array/Object auswerten
#23
(28.02.2024, 16:03)Sempervivum schrieb: Dann verstehe ich das. Du hast ja auch einen Screenshot der Seite von Tasmota gepostet und geschrieben:
Zitat:Diese Funktion ist gegeben auf der Webseite von der Tasmota Steuerung:

Bedeutet das, dass die kontinuierliche Anzeige auf dieser Seite funktioniert? Dann könnten wir ja hergehen und diese Seite analysieren und herausfinden, wie man es machen muss.
Eigentlich wollte ich den letzten Post nicht editieren, ist wohl so reingerutscht Smile

=> Bedeutet das, dass die kontinuierliche Anzeige auf dieser Seite funktioniert?

Jup! Die Tasmotasoftware ist ein gigantisch geneiales Teil, wenn man(n) weiß wie es funktioniert. Inzwischen können eigene Scripts geschrieben und in die SW "eingebettet" werden, eine Menge an Sensoren und andere Peripherie gibt es, die angeschlossen werden kann.



Zitat:Jetzt weiß ich den aktuellen Wert zum abfragen der aktuellen Positio: http://192.168.188.121/cm?cmnd=ShutterPosition%20?
Damit lässt sich etwas Basteln.... auch mit einem Slider [Bild: biggrin.png] muss jetzt aber leider los, werd vllt. heut abend noch einal was ausprobieren.
Hast Du das nachträglich hinein editiert? Damit müsste man dann wirklich zum Ziel kommen.
BTW: Interessante Sache das Ganze!
=> das finde ich auch!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: über "Fetch" Json Array/Object auswerten - von mat-sche - 28.02.2024, 19:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste